About us
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings. Allein in Deutschland verfügen wir über 49 Niederlassungen, zwei Entwicklungszentren und weltweit 120 Standorte mit mehr als 13.000 Mitarbeitern in 46 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt – mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt als Systemingenieur (w/m/d)
Systemingenieure sind für die Abläufe im Produktionsprozess zuständig. Als übergeordnete Instanz überwachen Sie die System- oder Produktentwicklung und stehen vor der Herausforderung mehrere Projektteams und Fachabteilungen aufeinander abzustimmen. Da heutzutage zunehmend projektbezogen und vernetzt gearbeitet wird, zählen die Systemingenieure zu wichtigen Akteuren in Unternehmen. Aufgrund der immer stärker ausgeprägten Verzahnung von mechanischen, elektrotechnischen und IT-Elementen ergeben sich für Systemingenieure neue Arbeitsbereiche. So finden Systemingenieure z.B. im industriellen Bereich Anstellung in der Mikro- und Nanotechnologie, im Mess- und Diagnosegerätebau oder dem Roboter- und Flugzeugbau. Denkbar sind aber auch Stellen im Dienstleistungssektor sowie bei Verbänden und Behörden.
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist in ganz Deutschland das drittgrößte Bundesland. Rund 11,1 Mio. Einwohner wohnen in Baden-Württemberg. Die bevölkerungsreichste Stadt mit 634.830 Einwohnern ist Stuttgart. Darauf folgen Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Ulm, Heilbronn, Pforzheim und Reutlingen. Aufgrund seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt zählt Baden-Württemberg zu den schönsten Urlaubsregionen in Deutschland. Der Schwarzwald, die Schwäbische Alb, der Bodensee, das Allgäu oder das Neckartal beheimaten rund 2000 Natur- und Landschaftsschutzgebiete und laden zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen ein.