About us
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 49 Niederlassungen, zwei Entwicklungszentren und weltweit 120 Standorte mit mehr als 13.000 Mitarbeitern in 46 Ländern. Mehr als 45 Jahre international und über 25 Jahre in Deutschland erfolgreich.
Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt als Softwareentwickler
Softwareentwickler sind gefragt wie nie zuvor. Der Grund für die steigende Nachfrage an ausgebildeten Softwareentwicklern ist die Digitalisierung – und die kann von Unternehmen zu Unternehmen ganz unterschiedlich sein. Ob Roboter oder Algorithmen - die Tätigkeitsfelder von Softwareentwicklern dehnen sich immer weiter aus und das sorgt gleichzeitig für eine Vielzahl neuer offener Stellen auf dem Jobmarkt. Durch die zahlreichen Einsatzgebiete müssen sich Softwareentwickler darauf einstellen, dass sie zunehmend in interdisziplinären Teams mit Fachexperten aus der Medizin, dem Ingenieurwesen oder der Finanzbranche zusammenarbeiten werden. Ganz besonders gefragt sind Softwareentwickler mit Skills in Java, nodeJs, C, C++, C#, PHP, SQL oder iOs und Android.
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist eines von 16 Bundesländern in Deutschland und liegt im Südwesten der Republik. Baden-Württemberg zeichnet sich insbesondere durch seine kulturelle Vielfalt aus. Alleine sechs UNESCO Weltkulturerbedenkmäler befinden sich in Baden-Württemberg, darunter das Kloster Maulbronn, die Klosterinsel Reichnau im Bodensee und der Obergermanisch-Rätische Limes. Genauso vielfältig wie die Kultur ist auch die Landschaft in Baden-Württemberg. Um diese bestmöglich zu entdecken, warten rund 50.000 Kilometer Wanderwege auf Besucher und Anwohner, die durch die Schwäbische Alt, den Schwarzwald sowie entlang des Bodensees führen.