About us
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings. Allein in Deutschland verfügen wir über 49 Niederlassungen, zwei Entwicklungszentren und weltweit 120 Standorte mit mehr als 13.000 Mitarbeitern in 46 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt – mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt als Senior Test Engineer / Testingenieur
Das Ingenieurwesen hält aktuell zahlreiche freie Stellen bereit. Bedingt durch die Digitalisierung, Smart Grid und die Industrie 4.0 sind die Einstellungschancen für Ingenieure im Maschinenbau, der Elektrotechnik, dem Bauwesen und vielen weiteren Branchen sehr gut. Auch wenn der Umsatz in der Automobilindustrie in 2019 etwas zurückgegangen ist, sind Unternehmen aus dieser Branche weiterhin auf der Suche nach qualifizierten Testingenieuren. Insbesondere neue Trends wie Autonomes Fahren oder komplexe Fahrerassistenzsysteme begünstigen den Jobmarkt für Testingenieure.
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg liegt im Südwesten von Deutschland und grenzt an Frankreich, Österreich und die Schweiz. Mit rund 11,1 Mio. Einwohnern ist Baden-Württemberg nach Bayern und Niedersachsen das drittgrößte Bundesland in Deutschland. Bedeutende Städte in Baden-Württemberg sind Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg. Sie sind die tragenden Wirtschaftssäulen der Region und beheimaten zahlreiche renommierte nationale und internationale Unternehmen wie z.B. Daimler, Bosch oder IBM Deutschland. Aber auch landschaftlich hat die Region Baden-Württemberg Einiges zu bieten. Im Norden erstreckt sich die Hohenloher Ebene, ein großes Landschaftsgebiet in den Landkreisen Hohenlohe, Heilbronn und Schwäbisch Hall, das sich hervorragend für Fahrradtouren anbietet. Etwas weiter westlich gelegen treffen Besucher auf die Hügellandschaft Kraichau. Hier befindet sich z.B. das Kloster Maulbronn, das UNESCO Weltkulturerbe zählt. Der Westen von Baden-Württemberg wird durch den Schwarzwald, der durch seine Heilbäder und die Kuckucksuhren bekannt geworden ist und die Rheinebene bestimmt. Der Osten hingegen durch die Schwäbische Alb. Der Süden wird durch den Bodensee sowie durch den Alpenrand dominiert.